Längsstoß
Längsüberlappung von Trapezblech
Der Längsstoß bezeichnet die seitliche Überlappung der Profiltafeln. Bei Dachprofilen als wasserführende Schicht findet der Längsstoß im Obergurt der Profiltafeln statt. Bei Dachneigungen unter der Regeldachneigung von 7° ist ein Dichtband einzulegen. Längsstoßüberdeckungen sollten im Abstand von nicht mehr als 500 mm verbunden werden und mittig zwischen den Auflagern befestigt werden. Anschließend ist die Befestigung vom Auflager zur Tafelmitte hinauszuführen. Bei Wandprofilen wird die Längsstoßausbildung aufgrund der Geometrie in der Regel im Untergurt ausgeführt. Die Wandbleche können dann direkt im Stoßbereich in die Unterkonstruktion verschraubt werden. Ebenfalls spielt die Dichtigkeit im Wandbereich eine untergeordnete Rolle, so dass auf ein Dichtband im Stoßbereich verzichtet werden kann.
![]() |
Abbildung 1: Überlappung im Querstoß bei Trapezblech |
Weiterführende Informationen zur richtigen Befestigung von Trapezblechen finden Sie unter unserem Eintrag Verschraubung von Trapezblechen. Unter dem Eintrag Dachneigung Trapezbleche erhalten Sie Tipps zur Ermittlung Ihrer Dachneigung sowie Angaben zur Mindestdachneigung.
Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Rückfragen auch persönlich zur Verfügung.
direkte Beratung 02265 / 99 86 600