Querstoß
Querüberlappung von Trapezblech
Als Querstoß wird die Überlappung von zwei Trapezblechen in Spannrichtung bezeichnet.
Bei Dachneigungen unter 15 Grad sollte zusätzlich ein Dichtband in den Querstoß eingelegt werden, um die Dichtheit des Stoßes zu erreichen. Aus bauphysikalischen Gründen sollten Querstoßüberlappungen im Dachbereich nach Möglichkeit vermieden werden. Jeder Querstoß stellt eine prinzipielle Schwächung der Regensicherheit dar, gerade dann, wenn die Dachneigung kleiner der Regeldachneigung von 7° entspricht. Der Querstoß ist in jedem Fall in jeder Profilrippe mit entsprechenden Verbindungsschrauben zu befestigen.
![]() |
Abbildung 1:Überlappung im Querstoß bei Trapezblech |
Wie weit müssen die Bleche bei einem Querstoß überlappen?
Der Überlappungsbereich im Querstoß hängt von der vorhandenen Dachneigung ab. Generell ist ein Überlappungsbereich von 200 mm ratsam. Welchen Überlappungsbereiche bei welcher Dachneigung empfohlen werden, können Sie der folgenden Abbildung entnehmen.
![]() |
Abbildung 2: Überdeckung im Querstoß nach Dachneigung |
Weiterführende Informationen zur richtigen Befestigung von Trapezblechen finden Sie unter unserem Eintrag Verschraubung von Trapezblechen. Unter dem Eintrag Dachneigung Trapezbleche erhalten Sie Tipps zur Ermittlung Ihrer Dachneigung sowie Angaben zur Mindestdachneigung.
Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Rückfragen auch persönlich zur Verfügung.
direkte Beratung 02265 / 99 86 600