Wärmedurchgangskoeffizient
Dämmeigenschaften von Sandwichplatten
Bei den Dämmeigenschaften von Sandwichplatten ist oft die Rede vom U-Wert. Der U-Wert wird auch als Wärmekoeffizient bezeichnet und gibt an, wie viel Wärme durch ein Bauteil (Wand- oder Dachfläche) pro Quadratmeter innerhalb einer bestimmten Zeit fließt. Je kleiner dieser Wärmeduchgangswert ist, desto besser ist die Dämmung des Gebäudes.
Die Einheit des U-Werts ist W/m²K (Watt pro Quadratmeter und Kelvin).
Beispiel:
Der Richtwert für ein Dach gemäß Energieeinsparverordnung liegt bei etwa 0,20 W/m²K.
Bei der Wadnverkleidung liegt der Richtwert bei 0,28 W/m²K.
![]() |
Abbildung 1: Auswahl des richtigen Wärmedurchgangskoeffizienten |
Der U-Wert wird neben den Materialeigenschaften hauptsächlich durch die Dicke des Bauelements (Schaumkerndicke) beeinflusst.
Welcher U-Wert für welches Bauvorhaben?
Welcher U-Wert für ein Bauvorhaben erreicht werden muss ist in der so genannten Energieeinsparverordnung (EnEV) vorgegeben.
Die richtigen Sandwichplatten für Ihr Bauvorhaben finden Sie in unserer Sandwich-Einkaufswelt.
Wenden Sie sich bei weiteren Fragen gern an unser Verkaufsteam.
direkte Beratung 02265 / 99 86 600